
CLUB 27
Dem Club 27 anzugehören, das bedeutet Teil einer tragischen und faszinierenden Elite zu
sein. Denn nur, wer als Genie mit 27, auf dem Höhepunkt und am eigentlichen Beginn der
musikalischen Karriere den Tod findet, geht in diese Gemeinde ein.
Hinterlassen sind der Nachwelt ihre tiefsinnigen Liedtexte, die in der heutigen Zeit wichtiger
sind als je zuvor. Sie zeigen uns auf, wie wir die Welt neu überdenken können, um so die
Oberflächlichkeit des Alltags zu durchbrechen.








Eine weitere Hinterlassenschaft des Club 27 ist das möglicherweise unlösbare Rätsel: Was hat
diese Menschen angetrieben und ihre Leben so aus der Bahn geworfen? Auf der Suche nach
Antworten versenkte ich mich in eine Betrachtung von sechs Mitgliedern des Club 27: Ihr
Leben voller Leidenschaft und Zerrissenheit, dem rauschhaften Triumph auf der Bühne und
der Realitätsflucht in den Drogenkonsum. Dabei war ich jedoch nicht auf der Suche nach der
Ikone, dem unnahbaren Antlitz. Ich wollte die Person finden, einen Menschen mit Kindheit
und Geschichte.
Durch die Reduktion der Farben, sowie dem Fokus auf das Gesicht ohne Hintergrund oder Körper, tritt das menschliche Antlitz in den Blick.
Geführt von meiner intuitiven Technik mit dem Malmesser, suchte ich Antworten im Gesicht
und vor allem in den Augen dieser Menschen zu finden. Im Gesicht ist die Lebensgeschichte
des Menschen eingeschrieben, doch das Auge lässt die Seele erblicken.